Kunst als Inspiration im Glauben
Text und Foto von Jacky am 17. Oktober 2025
„Herr, wohin sonst sollten wir gehen?“ – Gedanken zwischen Bibel und Musik
Ich glaube, dass Gott sich auch durch Kunst zeigt – nicht als Ersatz für sein Wort, sondern als Resonanzraum. Als Echo seiner Wahrheit in den Tiefen unserer Seele.
Wenn ich also frage: „Herr, wohin sonst sollten wir gehen?“ – Dann finde ich die Antwort manchmal in einem Vers. Und manchmal in einem Lied, das mich daran erinnert, warum ich diesen Weg gehe.
Ein Lied kann manchmal mehr ausdrücken als eine Predigt. Eine Melodie kann trösten, herausfordern oder einfach ein stilles „Ich bin da“ sein. Wenn ich etwa Zeilen höre wie:
„Wohin sonst sollten wir gehen? Wo auf der Welt fänden wir Glück?“(Albert Frey)
…dann, merke ich, wie diese einfache Frage mein Innerstes trifft. Nicht nur als poetischer Ausdruck, sondern als tiefes Glaubensbekenntnis. Es ist ein Lied, das den Bibelvers aus Johannes 6,68 nicht nur wiedergibt, sondern lebendig macht.
Ich glaube, Gott redet durch viele Wege. Natürlich vor allem durch sein Wort – klar und verlässlich. Aber manchmal braucht es ein Bild, eine Melodie, ein Gedicht, das die Tür zu diesem Wort aufstößt. Kunst wird dann nicht zum Ersatz, sondern zur Einladung.
Wenn ich male, schreibe oder einfach Musik höre, ist das für mich auch eine Form von Gebet. Ein ehrliches, suchendes, manchmal auch schweigendes Gebet. Und manchmal ist es eben ein Lied, das mich daran erinnert, dass ich bei Jesus bleibe – nicht, weil ich alles verstehe, sondern weil ich weiß: Er hat Worte des ewigen Lebens.