Autor: Dotti

Im Regen

Im Regen

Text und Bild von Dotti am 05. Mai 2023

„Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“

Über diesen Spruch von Karl Valentin bin ich neulich gestolpert und so lustig er ist, so wahr ist er auch. Dieses Mädchen im orangefarbenen Mantel, dass scheinbar leichtfüßig durch den Regen tanzt, habe ich damals schon, als ich es malte, insgeheim beneidet. Es spannt den bunten Schirm auf, zieht die Gummistiefel an und läuft unbekümmert los. Wenn ich morgens aufstehe, die Jalousien hochziehe und es draußen nass und ungemütlich ist, kann ich mir ein Seufzen nicht verkneifen. Mir ist dann nicht nach tanzen zumute, missmutig starre in in das Grau hinein.

So läuft es auch manchmal in meinem Leben. Es ziehen die sprichwörtlichen grauen Wolken auf und schon verkrieche ich mich, anstatt mich zu wappnen und dem Sturm mutig entgegen zu gehen. Dass es ab und an ungemütlich wird, kann ich nicht verhindern. Die Frage ist nur für mich, wie ich damit umgehe. Ich hab mir vorgenommen, weniger zu vermeiden, mich nicht mehr so viel zu ärgern, sondern diese Zeiten zu akzeptieren und mit ihnen zu leben. Sie ziehen vorbei und es kommen bald sonnigere Tage.

Das kleine Mädchen mit seinem bunten Schirm hilft mir dabei und macht mir Mut. Und den wünsche ich euch auch.

Weiterlesen

Dancing on waves

Dancing on waves

Text und Bild von Dotti am 17. März 2023

Ich mag keine Stürme. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde sie ätzend. Da hat man sich gerade von einem Wolkenbruch erholt, das letzte Wasser aus dem Rumpf geeimert, säuberlich das Segel geflickt und schon türmen sich wieder Gewitterwolken am Horizont auf. Dabei ist gerade erst die Sonne aufgegangen.

Vielleicht hat sich der Jünger Petrus genau dasselbe gedacht, als er mit Jesus auf dem See Genezareth unterwegs war. „Nicht schon wieder, ich hab mich so auf eine ruhige Nacht gefreut!“ und während er mit seinen Kollegen im tobenden Sturm um die Kontrolle des Bootes kämpft, schläft Jesus ganz seelenruhig mitten im schönsten Chaos.

In Matthäus 8 steht, wie die Geschichte ausging: Jesus wird von seinen Freunden geweckt und fragt verwundert „Warum habt ihr Angst? Vertraut er mir nicht?“ – Sekunden später ist der See still und die Fahrt kann weitergehen.

Gegen die Stürme kann ich nichts ausrichten, die kommen einfach und erschüttern mein Leben. Aber ich kann Jesus in mein Boot holen und ihm vertrauen, dass er die Kontrolle über alles, was mich bedroht behält. Und ich vertraue ihm, dass er mir hilft, das Boot auf Kurs zu halten und zum Ziel zu bringen.

Weiterlesen

Gott, du siehst mich

Gott, du siehst mich

Text und Bild von Dotti am 27. Januar 2023

Die Magd Hagar, geschwängert von ihrem Chef, irrt durstig und verzweifelt auf der Flucht vor dessen Ehefrau durch die Wüste. Ein Engel erscheint, versorgt sie mit Essen und Wasser und verheißt ihr eine große Nachkommenschaft. Bewegt von diesem übernatürlichen Erlebnis ruft sie aus: „El Roi – ich habe den gesehen, der mich sieht“. „El Roi“ (אֵל רֳאִי ’el rå’î) kommt aus dem Hebräischen und heißt so viel wie „Gott, der mich sieht.“

Man kann diese biblische Geschichte aus dem 1. Buch Mose 16 glauben oder nicht, aber mich berührt das Schicksal von Hagar sehr. Auch ich gerate in meinem Leben manchmal an Punkte, wo ich denke, dass ich vor einer Wand stehe, eine Situation nicht lösbar ist oder eine Versorgungsquelle wegfällt. Krankheit, finanzielle Unsicherheit oder Konflikte können sehr belastend und herausfordernd sein. In diesen Momenten erlebe ich meinen Gott dann als Versorger. Nicht immer löst sich alles sofort, aber ich habe noch nie erlebt, dass ich von Gott in meiner persönlichen Wüste stehen gelassen wurde. Ich weiß, dass er mich im Fokus hat und mich nicht übersieht.

Lettering von @creadirndl

Weiterlesen

In Stimmung?

In Stimmung?

Text und Bild von Dotti am 09. Dezember 2022

Dezember, 2. Advent.

„Na, Dotti? Schon in Weihnachtsstimmung?“

Ich weiß nie, was ich wahrheitsgemäß antworten soll, denn ich bin eigentlich nie in „Stimmung“ für Weihnachten. Lichter habe ich das ganze Jahr über an, ich mach mir nichts aus dem Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt, meine Sprache der Liebe ist Schenken, ich schenke sowieso ständig. Natürlich mag ich Weihnachtslieder, aber ich könnte die auch im Juli hören und „3 Nüsse für Aschenbrödel“ hab ich noch nie bis zum Ende durchgehalten. Ich bin ein hoffnungsloser Fall: Es passiert in der Adventszeit einfach nichts „Emotionales“ bei mir, das war noch nie so.

Wenn für andere das Backen und Schlemmen anfängt, faste ich Süßes, Knabbereien und Fleisch. Natürlich schreibe ich Karten, packe Geschenke ein und bastel ein wenig, ich mach das gern. Aber nicht weil ich in „Stimmung“ bin.

„Dotti, was bedeutet dir dann diese Zeit?“

Dankbarkeit. Demut. Freude. „Freude dich Welt! Dein König kommt! Macht deine Tore weit!“. Ich öffne weit die Tore meines Herzens um Jesus zu ehren, der sich so klein gemacht hat. Er ist in einem Stall eingezogen, damit wir einen Platz im Himmel finden. Das löst bei mir Weihnachtstimmung aus und das zelebriere ich auch dieses Jahr.

Einen gesegneten dritten Advent!

Lettering @creadirndl

Weiterlesen

© Bunte Auen e.V.