Skip to main content

Trost-Freude-Reife

Trost-Freude-Reife

Text und Foto von Eunicia am 06. Juni 2025

Die beste Entscheidung, die ich traf,
war mein Leben – dass ich Jesus gab.
Es schließt Schwierigkeiten im Leben nicht aus, und doch trägt er mich sicher im
Sturmgebraus. Neulich – mitten auf der Arbeit,
kam mein Herz ins Ungleichgewicht.
An Worte, Taten erinnerte ich mich.
Doch dann fiel mir sein Wort ein –
wie ein Lichtstrahl tief hinein.
In dem Chaos war er da,
still, treu und wunderbar.
Seine Nähe traf mich wie ein Licht,
und mein Herz fand zurück ins Gleichgewicht. Er bleibt treu,
nicht zaghaft,
nicht leise.
Er bleibt. Immer. Ich erinnerte mich an seine Liebe,
die unbeschreiblich und doch für mich so unbegreiflich ist.
Am Kreuz wird dies offenbar,
als er sein Leben für mich gab. Wenn Wellen – wie heute
drohen, mich zu überrollen,
dann ist es sein Wort, das mich trägt
und mich wie ein Wunder
an der Oberfläche hält. Bei ihm werden Täler zu wunderschönen Feldern,
Zerbruch zu blühenden Wäldern. Er ist mein Hirte –
stärker als tausend Helden. Was mir wehtut, gebraucht er zum Guten.
Selbst in dunklen Momenten kann ich ruhen. Denn mit ihm wird jeder Schmerz
zum Teil eines neuen, stärkeren Herz.

Weiterlesen

Verschüttete Seesterne

Verschüttete Seesterne

Text und Foto von Jana am 30. Mai 2025

Verschüttete Seesterne am Strand durfte ich an der Nordsee finden.
Auch wenn es nicht die Sterne am Firmament sind, so muss ich doch über folgende Worte der Bibel (Buch Jesaja 40:25) nachdenken:
„Mit wem wollt ihr mich denn vergleichen, dem ich gleich wäre?, spricht der Heilige. Hebt eure Augen auf zur Höhe und seht: Wer hat diese erschaffen? Er, der ihr Heer abgezählt herausführt, er ruft sie alle mit Namen. So groß ist seine Macht und so stark ist er, dass nicht eines vermisst wird. Warum sprichst du denn: Mein Weg ist verborgen vor dem HERRN, und mein Recht entgeht meinem Gott? Weißt du es denn nicht, hast du es denn nicht gehört? Der ewige Gott, der HERR, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt; sein Verstand ist unerschöpflich! Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden.“
Mich ermutigen diese Worte sehr, denn ich darf wissen: Mein Gott, der sogar die Sterne am Himmel beim Namen nennt, kennt auch mich und meine aktuelle Situation.
Er kümmert sich; nichts entgeht ihm. Bei ihm bin ich niemals verlassen!

Weiterlesen

Gott dienen?

Gott dienen?

Text und Zeichnung von Jacky am 23. Mai 2025

Gestern habe ich meinen Zug verpasst – Mist. Es gab einen Gleiswechsel, und obwohl ich noch rechtzeitig den Türöffner gedrückt habe, fuhr der Zug direkt vor meiner Nase ab. Wäre er auf dem ursprünglichen Gleis geblieben, hätte ich es wahrscheinlich noch geschafft. (Typisch Deutsche Bahn eigentlich…)
Ich war genervt – klar. Aber gut, dachte ich, blöd gelaufen. Dann warte ich eben eine Stunde auf den nächsten Zug. “Gott, warum denn das jetzt?” fragte ich mich. Kurz darauf tauchte ein junger Mann auf – ein wenig verzweifelt fragte er, ob der Zug schon weg sei. – Ja, leider.
Nach ein wenig Recherche stellte sich heraus, dass an diesem Abend kein anderer Zug oder Bus mehr fuhr. Also rief ich meinen Mann an, der uns schließlich beide abholte – wir mussten zum Glück in die gleiche Richtung. Am Ende habe ich zwar den Zug zwar verpasst, aber wir durften einem freundlichen jungen Mann helfen, sicher nach Hause zu kommen. Dazu haben wir uns auch noch nett unterhalten und das ganze stellte sich als gegenseitige Bereicherung raus.
Früher dachte ich, Gott zu dienen hieße, etwas direkt für Gott zu tun. Aber je mehr ich im Alltag diene, desto mehr wird mir klar: Wir dienen Gott, indem wir anderen Menschen dienen. Gott selbst braucht unsere Hilfe ja eigentlich nicht – aber andere Menschen schon.
„Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele.“ Matthäus 20,28

Weiterlesen

Warten auf?!

Warten auf?!

Text und Illustration von Dotti am 16. Mai 2025

Im November habe ich angefangen, meine Habseligkeiten zu packen und bin 2 Monate später in eine 200 km weit entfernten Stadt gezogen. Seit diesem Zeitpunkt habe ich nicht mehr gemalt, 6 Monate – das ist die längste Pause, die ich mir je vom Malen genommen habe. Momentan stehen die Kisten mit den Malsachen in einer Ecke meiner provisorischen Zwischenstation, im Juli ziehe ich dann endgültig um. Ob ich bis dahin noch mal malen werde, weiß ich nicht, es passieren einfach zu viel neue Dinge, die meine Aufmerksamkeit erfordern, jeden Tag lerne ich mehr dazu, das erschöpft mich und so kann ich nicht kreativ sein.
Warum erzähle ich das?
Ich glaube, dass es für alles eine Zeit gibt, wie der weise König Salomo im Buch Prediger Kapitel 3 geschrieben hat. Natürlich vermisse ich das Malen, ich hätte gerne wieder Zeit und Kraft dafür, aber ich weiß, wenn diese Phase vorbei ist, wird alles wieder da sein. Gott ist immer noch der Schöpfer aller Dinge und er hat noch mehr als genug Kreativität für mich, zu seiner Zeit, nicht zu meiner. Vielleicht hast du auch ab und an das Gefühl, auf der Stelle zu treten, nicht weiter zu kommen und ich weiß, dass das frustrierend sein kann, aber lass dich dadurch nicht verunsichern. Der Moment wird kommen und du wirst ihn nicht verpassen. Davon bin ich überzeugt und das ermutigt mich, abzuwarten und mich auf das Neue zu freuen.

Weiterlesen