Skip to main content

Ohne Dich

Ohne Dich

Text und Bild von Jana am 24. Dezember 2022

Ohne Dich … gäbe es Weihnachten nicht!

Ich meine nicht die Geschenke, den Lichterglanz und die bunt geschmückten Zweige.

Du Schöpfer-Gott,

Du machst Dich nahbar klein, legst freiwillig Deine Krone ab

Und kommst zu mir, in meine Welt.

Durch Jesus wirst Du Mensch.

Freude, Verbundenheit, Schwachheit und Schmerz kennst Du, denn

Vertraut bist Du mit allem, was mir hier auf Erden begegnet.

Dein Name ist und bleibt IMMANUEL: „GOTT IST MIT UNS.“

Du trägst das Weihnachtslicht in meinen Alltag hinein:

Du hast mich zuerst geliebt;

´Bist ein Gott, der mit mir geht,- jeden Tag.

„Maria wird einen Sohn zur Welt bringen.

Dem sollst du den Namen Jesus geben,

denn er wird sein Volk von aller Schuld befreien.“

„… Und man wird ihm den Namen Immanuel geben.

Immanuel bedeutet: GOTT IST MIT UNS.”

Bibeltextauszüge aus Matthäus 1

Weiterlesen

Davon kann ich noch viel lernen

Davon kann ich noch viel lernen

Text und Foto von Nina am 16. Dezember 2022

Ich habe meinen Kindern eine Spielkrippe gekauft (damit sie nicht immer mit meiner Krippe spielen) Jetzt spielen sie mit ihrer Krippe und während sie das tun, frage ich mich, wie meine Krippe in meinem Herzen eigentlich aussieht?
Ist da Platz für Jesus? Baue ich mit Jesus gerade etwas um? Vielleicht »einen christlichen Glauben«, der Jesus auch nicht gefällt.
Meine Kinder stecken alle Figuren in den Stall. Keiner soll draußen bleiben, zu kalt.
Davon kann ich noch viel lernen.

Weiterlesen

In Stimmung?

In Stimmung?

Text und Bild von Dotti am 09. Dezember 2022

Dezember, 2. Advent.

„Na, Dotti? Schon in Weihnachtsstimmung?“

Ich weiß nie, was ich wahrheitsgemäß antworten soll, denn ich bin eigentlich nie in „Stimmung“ für Weihnachten. Lichter habe ich das ganze Jahr über an, ich mach mir nichts aus dem Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt, meine Sprache der Liebe ist Schenken, ich schenke sowieso ständig. Natürlich mag ich Weihnachtslieder, aber ich könnte die auch im Juli hören und „3 Nüsse für Aschenbrödel“ hab ich noch nie bis zum Ende durchgehalten. Ich bin ein hoffnungsloser Fall: Es passiert in der Adventszeit einfach nichts „Emotionales“ bei mir, das war noch nie so.

Wenn für andere das Backen und Schlemmen anfängt, faste ich Süßes, Knabbereien und Fleisch. Natürlich schreibe ich Karten, packe Geschenke ein und bastel ein wenig, ich mach das gern. Aber nicht weil ich in „Stimmung“ bin.

„Dotti, was bedeutet dir dann diese Zeit?“

Dankbarkeit. Demut. Freude. „Freude dich Welt! Dein König kommt! Macht deine Tore weit!“. Ich öffne weit die Tore meines Herzens um Jesus zu ehren, der sich so klein gemacht hat. Er ist in einem Stall eingezogen, damit wir einen Platz im Himmel finden. Das löst bei mir Weihnachtstimmung aus und das zelebriere ich auch dieses Jahr.

Einen gesegneten dritten Advent!

Lettering @creadirndl

Weiterlesen

Wenn sie fehlt

Wenn sie fehlt

Ein Gedicht und Foto von Danny am 02. Dezember 2022

Vor kurzem durften meine Schüler Gedichte schreiben, inspiriert von 1Korinther 13. Ich selbst schrieb auch eins und stellte erneut fest, wie wichtig es ist, das eines nicht fehlt.

Wenn sie fehlt

Wie das Wetter, wenn ihm Wärme fehlt

Wie die Nacht, die kein Licht erhellt

Wie der Kummer, wenn kein Lachen erklingt

Wie die Stille, weil niemand singt

Wie die Leere, die niemand füllt

Wie das Kunstwerk, das niemand enthüllt

Wie Verzweiflung, weil Hoffnung flieht

Wie die Einsamkeit, weil niemand dich sieht

So ist das Leben ohne Liebe

Sie ist das Handeln ohne Herz

So sind die allergrößten Siege

Nur durch die Liebe noch von Wert

„Wenn ich […] mit Engelszungen reden könnte, aber keine Liebe hätte, wäre mein Reden nur sinnloser Lärm wie ein dröhnender Gong […]. Wenn ich […] alle Geheimnisse der Welt wüsste […] und wenn ich einen Glauben hätte, der Berge versetzen könnte, aber keine Liebe hätte, so wäre ich nichts. Wenn ich alles, was ich besitze, den Armen [geben] würde, […] aber keine Liebe hätte, wäre alles wertlos.“ 1.Korinther 13,1-3

Weiterlesen