Skip to main content

In Stimmung?

In Stimmung?

Text und Bild von Dotti am 09. Dezember 2022

Dezember, 2. Advent.

„Na, Dotti? Schon in Weihnachtsstimmung?“

Ich weiß nie, was ich wahrheitsgemäß antworten soll, denn ich bin eigentlich nie in „Stimmung“ für Weihnachten. Lichter habe ich das ganze Jahr über an, ich mach mir nichts aus dem Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt, meine Sprache der Liebe ist Schenken, ich schenke sowieso ständig. Natürlich mag ich Weihnachtslieder, aber ich könnte die auch im Juli hören und „3 Nüsse für Aschenbrödel“ hab ich noch nie bis zum Ende durchgehalten. Ich bin ein hoffnungsloser Fall: Es passiert in der Adventszeit einfach nichts „Emotionales“ bei mir, das war noch nie so.

Wenn für andere das Backen und Schlemmen anfängt, faste ich Süßes, Knabbereien und Fleisch. Natürlich schreibe ich Karten, packe Geschenke ein und bastel ein wenig, ich mach das gern. Aber nicht weil ich in „Stimmung“ bin.

„Dotti, was bedeutet dir dann diese Zeit?“

Dankbarkeit. Demut. Freude. „Freude dich Welt! Dein König kommt! Macht deine Tore weit!“. Ich öffne weit die Tore meines Herzens um Jesus zu ehren, der sich so klein gemacht hat. Er ist in einem Stall eingezogen, damit wir einen Platz im Himmel finden. Das löst bei mir Weihnachtstimmung aus und das zelebriere ich auch dieses Jahr.

Einen gesegneten dritten Advent!

Lettering @creadirndl

Weiterlesen

Wenn sie fehlt

Wenn sie fehlt

Ein Gedicht und Foto von Danny am 02. Dezember 2022

Vor kurzem durften meine Schüler Gedichte schreiben, inspiriert von 1Korinther 13. Ich selbst schrieb auch eins und stellte erneut fest, wie wichtig es ist, das eines nicht fehlt.

Wenn sie fehlt

Wie das Wetter, wenn ihm Wärme fehlt

Wie die Nacht, die kein Licht erhellt

Wie der Kummer, wenn kein Lachen erklingt

Wie die Stille, weil niemand singt

Wie die Leere, die niemand füllt

Wie das Kunstwerk, das niemand enthüllt

Wie Verzweiflung, weil Hoffnung flieht

Wie die Einsamkeit, weil niemand dich sieht

So ist das Leben ohne Liebe

Sie ist das Handeln ohne Herz

So sind die allergrößten Siege

Nur durch die Liebe noch von Wert

„Wenn ich […] mit Engelszungen reden könnte, aber keine Liebe hätte, wäre mein Reden nur sinnloser Lärm wie ein dröhnender Gong […]. Wenn ich […] alle Geheimnisse der Welt wüsste […] und wenn ich einen Glauben hätte, der Berge versetzen könnte, aber keine Liebe hätte, so wäre ich nichts. Wenn ich alles, was ich besitze, den Armen [geben] würde, […] aber keine Liebe hätte, wäre alles wertlos.“ 1.Korinther 13,1-3

Weiterlesen

Du machst alles neu

Du machst alles neu

Text und Bild von Birthe am 25. November 2022

Es gibt eine Sache, die ich an meinem Vater immer bewundert habe. Seit wir tiefere Gespräche führen, konnte ich wahrnehmen, wie sich immer wieder sein Denken verändert hat.

Mein Papa hat keine Angst, Dinge zu hinterfragen und kontroverse Thesen aufzustellen, um sie im Anschluss entweder zu festigen oder wieder über Bord zu schmeißen.

Ich glaube, ich habe ein Stück dieser Gabe von ihm geerbt und dafür bin ich dankbar.

Warum? Weil Gott diese Gabe schon so vielfältig genutzt hat, um mich immer wieder neu zu machen.

Auch jetzt befinde ich mich in einem Erneuerungsprozess. Seit wir wissen, dass unser Sohn eine Behinderung hat, schärft Gott meine Wahrnehmung in diesem Bereich. Ich sehe Barrieren, die ich vorher nicht erkannt habe. Ich nehme den Blick der Gesellschaft auf Menschen mit Behinderungen neu wahr und hinterfrage das gesellschaftliche und „christliche“ Bild von „normal“ „perfekt“ und „gesund“. Ich sehe fehlende Repräsentation, anhaltende Diskriminierung und ein verdrehtes, lückenhaftes Bild wertvoller Geschöpfe Gottes.

Und in all diesem Denken und Fragen, ist mein Schöpfer mir ganz nah. Er begleitet mich, lenkt mich, antwortet und ruft mich. So habe ich angefangen immer öfter Kinder mit Behinderungen zu illustrieren, damit sie gesehen werden. Und ich habe angefangen aufzuklären und sichtbar zu machen, welchen Herausforderungen wir als Familie gegenüberstehen und darüber, wie Menschen mit Behinderungen wahrgenommen werden und was man ändern kann.

Ich bin noch lange nicht am Ende dieses Veränderungsprozesses. Aber ich sehe die ersten Früchte meines Handelns und weiß, dass ich über diese Reise hinweg einen Gott kennenlernen werde, der noch größer ist, als ich bisher dachte.

Weiterlesen

Hineingeschaut

Hineingeschaut

Text und Bild von Ute am 18. November 2022

Als ich ihre unangenehme Stimme hörte, kamen gleich negative Gefühle und ablehnende Gedanken, obwohl ich die Frau nicht einmal persönlich gesprochen hatte. Au weia, ich erkannte mich selber in diesem Augenblick; meine Haltung war negativ – nicht die Frau. Ich stand mir selbst im Weg mit meinen negativen Gedanken.
Aber ich will mich verändern und mich nicht von diesen Gefühlen beherrschen lassen.
Darum betete ich und bat Gott um Vergebung und um Hilfe für mich, den ersten Schritt auf die Frau zu zu gehen.
Dann begegneten wir uns im Flur und ich sprach sie an, ganz bewusst und unvoreingenommen. Es entstand ein interessantes Gespräch über das ich mich hinterher richtig gefreut habe – Hören ist das eine und danach handeln ist das andere.

Weiterlesen